Klassenfahrt
      an die Ostsee

  • News
    • Schnappschüsse
  • Regionen
    • Hansestädte
    • Holsteinische Ostseeküste
    • Mecklenburgische Ostseeküste
    • Insel Fehmarn
    • Fischland-Darß-Zingst
    • Insel Rügen
    • Insel Usedom
  • Unterkünfte
    • Fischland-Darß-Zingst
    • Holsteinische Ostseeküste
    • Insel Fehmarn
    • Insel Rügen
    • Insel Usedom
    • Mecklenburgische Ostseeküste
  • Programmbausteine
    • Fischland-Darß-Zingst
    • Holsteinische Ostseeküste
    • Insel Fehmarn
    • Insel Rügen
    • Insel Usedom
    • Mecklenburgische Ostseeküste
  • Reiseabläufe
    • Fischland-Darß-Zingst
    • Holsteinische Ostseeküste
    • Mecklenburgische Ostseeküste
    • Insel Fehmarn
  • KlassenfahrtenCoach
Menü
  • News
    • Schnappschüsse
  • Regionen
    • Hansestädte
    • Holsteinische Ostseeküste
    • Mecklenburgische Ostseeküste
    • Insel Fehmarn
    • Fischland-Darß-Zingst
    • Insel Rügen
    • Insel Usedom
  • Unterkünfte
    • Fischland-Darß-Zingst
    • Holsteinische Ostseeküste
    • Insel Fehmarn
    • Insel Rügen
    • Insel Usedom
    • Mecklenburgische Ostseeküste
  • Programmbausteine
    • Fischland-Darß-Zingst
    • Holsteinische Ostseeküste
    • Insel Fehmarn
    • Insel Rügen
    • Insel Usedom
    • Mecklenburgische Ostseeküste
  • Reiseabläufe
    • Fischland-Darß-Zingst
    • Holsteinische Ostseeküste
    • Mecklenburgische Ostseeküste
    • Insel Fehmarn
  • KlassenfahrtenCoach
Suche
schließen
Jetzt anfragen

Klassenfahrt nach Rügen – Entdeckungstour von Hühnergöttern bis zur DDR-Fischerhütte

13.06.18

Bei Zeit-Online beschreiben verschiedene Autoren, warum sie eine bestimmte Landschaft oder Gegend bevorzugen. Jochen Schmidt beschreibt seine Erfahrungen einer Reise auf die Insel Rügen mit seinen Kindern. Es ist interessant zu lesen, wie sehr sich seine Kindheitserinnerung immer noch auf der größten Insel in der Ostsee wiederfinden lassen.

Als er ein Kind war, hing in der Berliner Altbauwohnung ein Bild von Caspar David Friedrich. Das heißt „Kreidefelsen“. Im Kunstunterricht in der Schule, aber vielleicht auch im Netz haben die Schülerinnen und Schüler sicher schon einmal gesehen, was dort zu sehen ist. Eine Frau und zwei Männer schauen fast direkt von der Bruchkante aufs Meer. Einer geht volles Risiko und hockt sich auf Hände und Knie. Es sieht so riskant aus, da möchte man ihm an Fußgelenk packen und festhalten. Das ist absolut NICHT zur Nachahmung empfohlen. Witzigerweise hat sich Herr Schmidt dieses Bild so eingeprägt, da er schon als Kind unter Höhenangst litt.

Keine Sorge, liebe Lehrerinnen und Lehrer. Heute ist das nicht mehr möglich. Der Besuch der Kreidefelsen am Königssstuhl ist gut gesichert. Nicht nur für die Schulklassen gibt es dort ein Geländer. Dahinter treten und darauf turnen ist vor allem für die Schüler nicht gestattet.  Vielleicht gab es das auch schon zu CDF’s Zeiten. Der Maler hat es einfach weggelassen. Weil es so natürlich aussieht. Es soll Hobbymaler geben, die das heute auch noch tun. Oder die Impressionisten, die Eisenbahntrassen nicht malten, sondern einfach ignorierten.

Dieses Bild ist schon eindrucksvoll und unbegreiflich. Wie die Vorstellungen, daß es überhaupt einen so hohen weißen Felsen geben soll. Wie kann man im Jahr 2018 als Erwachsener noch begreifen, die Kindheit in einem vollkommen anderen Staat bzw. System verbracht zu haben. Das hieß DDR.

Diese Kreidefelsen waren im Arbeiter und Bauern Staat eine der wenigen international bekannten Attraktionen. So wie die Basteibrücke in der Sächsischen Schweiz, der Hexentanzplatz im Harz, Manfred von Ardenne und das Meißner Porzellan. Auch wenn Mangelwirtschaft herrschte, war an Kreide kein Mangel. Das lag nicht unbedingt an den Kreidefelsen.

Wird fortgesetzt…

PrevBus fährt Lübecker Touristen ins Wasser
Ahrenshoop – wenn es den Ort nicht gäbe, müßte man ihn erfindenNächster
Reiseabläufe
Programmbausteine
Kontakt
  • Kontaktformular
  • Whatsapp: 0162-9295087
  • Tel.: 0351-8013128
  • @klassenfahrtencoach
  • KlassenfahrtenCoach
  • KlassenfahrtenCoach Fan Seite

Klassenfahrt
      an die Ostsee

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • FAQ
  • Mit freundlicher Empfehlung – Partnerseiten
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • FAQ
  • Mit freundlicher Empfehlung – Partnerseiten
  • Datenschutzerklärung
  • FAQ
  • Hansestädte
  • Impressum
  • Klassenfahrt Coach
  • Partner
  • Regionen
  • Reiseabläufe
  • Startseite
  • News
    • Schnappschüsse
  • Regionen
    • Hansestädte
    • Holsteinische Ostseeküste
    • Mecklenburgische Ostseeküste
    • Insel Fehmarn
    • Fischland-Darß-Zingst
    • Insel Rügen
    • Insel Usedom
  • Unterkünfte
    • Fischland-Darß-Zingst
    • Holsteinische Ostseeküste
    • Insel Fehmarn
    • Insel Rügen
    • Insel Usedom
    • Mecklenburgische Ostseeküste
  • Programmbausteine
    • Fischland-Darß-Zingst
    • Holsteinische Ostseeküste
    • Insel Fehmarn
    • Insel Rügen
    • Insel Usedom
    • Mecklenburgische Ostseeküste
  • Reiseabläufe
    • Fischland-Darß-Zingst
    • Holsteinische Ostseeküste
    • Mecklenburgische Ostseeküste
    • Insel Fehmarn
  • KlassenfahrtenCoach